und damits beim Schenken schnell geht, könnt ihr unsere tollen Geschenkskörbe vorbestellen! Oder direkt bei uns zusammenstellen.
Wir decken deinen Tisch!
Trotz Corona wird die Vereinsarbeit in den beiden Vereinen "Bäuerinnenladen" und "Die Bäuerinnen im Gebiet Dobersberg" nicht ausgelassen.
Heuer haben wir uns etwas ganz besonderes überlegt. Die Bäuerinnen backen für unseren Verkauf! Das heißt wir haben für euch feinste Kekse und Bäckerei aus traditioneller Bäuerinnenhand!
Am besten selbst probieren!
Schön langsam fällt der Weihnachtszauber im Bäuerinnenladen ein. Neben selbst gemachten Dekorationsartikel, gibt es eine herrliche Vielfalt an Weihnachtsbäckerei!
Am besten vorbei kommen und probieren oder gleich vorbestellen.
https://www.soschmecktnoe.at/baeuerinnenladen unter diesen Link sind wir zu finden.
Unsere Einkochküche brodelt. Angefangen von Marmeladen über Chutneys, Saucen, Ketchup und vieles mehr wird in unseren Küchen produziert.
Neu dabei ist das Outfit unserer tollen Einkochprodukte. Wir haben uns dazu entschlossen einen gemeinsamen Auftritt und dafür eine gemeinsame Marke zu Gründen die Bäuerinnenladenmarke.
Unsere Bäuerinnen produzieren aus ihrem eigenen Obst und Gemüse, sowie Obst und Gemüse welches im Laden übrig bleibt als auch Überschussobst und -gemüse aus anderen Gärten, wunderbares Eingekochtes!
Wir der Bäuerinnenladen sind eine Gemeinschaft und wollen mit unserer Marke, der Lebensmittelverschwendung entgegenwirken und uns gegenseitig unterstützen und zusammenhelfen! Dies ist unser Vereinsgedanke!
Die Obst- und Gemüsesaison ist im vollen Gange und füllt unsere Regale!
Von tradtionellen bis neu entdeckten ist alles dabei. Kraut, Zucchini, Fisolen, Kohlrabie, Heidelbeeren, Himbeeren, Birnen, Erdbeeren, Pak Choi, Jägersalat, Erdäpfel.....
An heißen Tagen gibt es nichts besseres als ein qualitativ hochwertiges regionales Eis mit regionalen Zutaten.
Unsere Schafbauern produzieren mit ihrer BIO Schafmilch unser köstliches Eis.
Erhältich in den unterschiedlichsten (kreativen) Sorten!
Wir lieben unser Eis <3
Ab Juli liefert die Imkerei Stögerer in den Bäuerinnenladen feinste Honigspezialtiät. Angefangen von Mischhonigen wie Schoko- oder Ingwerhonig über ihren ausgezeichneten Honigessig und ihre neuste Kreation den Honeysecco für besondere Stunden. Wir freuen uns den Familienbetrieb in unserer Mitte begrüßen zu dürfen und damit unser Produktsortiment erweitern zu können.
Da der 1 Mai ein Freitag ist sperren wir am Donnerstag davor auf.
Wir freuen uns auf euer kommen.
Wir haben auch in dieser schwierigen Zeit wie gewohnt Freitag 8:00-18:00 und Samstag 8:00-12:30 geöffnet.
Wir bitten euch folgende Punkte zu beachten um das Ansteckungsrisiko zu minimieren:
1. Bitte immer nur 4 Personen gleichzeitig im Laden
2. Haltet Abstand
3. Erledigt euren Einkauf so schnell wie möglich
Danke und bleibt gesund!
Euer Bäuerinnenladen Team!
Ab kommenden Wochenende 27-28.3. zu bestellen im Laden oder unter unserer Telefonnummer: 0664/3476505
Ostern kommt mit und ohne Ausgangsbeschränkung! Deswegen haben wir für euch schon seid vergangenem Wochenende bis Ostern unsere Ostereier in den schönsten Farben!
Weiters haben wir passend zu Ostern unser Eiersortiment erweitert um Wachteleier und Wachteleierprodukte (Osterwachteleier, Nudeln und Likör) erweitert.
Auch gerne auf Vorbestellung!
Der erste Alles fürs Kind Bazar des Bäuerinnenladen Dobersberg zog viele Gäste an. Zum Verkauf standen die unterschiedlichsten Dinge begonnen von Kleidung in jeder Größe und für jedes Geschlecht, bis hin zu Sportgeräten wie Schi Inlineskates uvm, bis hin zu Spielsachen und Babyartikel.
Die Verkäufer verkauften ihre Ware selbst somit war auch Handeln möglich.
Der nächste Bazar folgt bestimmt!
ab sofort erhältlich!
Weiteres folgt!
Heuer spendete der Bäuerinnenladen Doberserg am Fasching-Dienstag Krapfen an den Kindergarten Dobersberg.
Wir haben unseren Faschingsamstag sehr genossen!
Angeboten werden alle Artikel rund ums Kind! Spielzeug, Bekleidung, Sportgeräte, Kinderwägen und und und
Schauts vorbei!
Munter weiter geht es im Jahr 2020. Der erste Schwerpunktnachmittag am Freitag, den 07.02.2020 zählte eine hohe Besucherzahl. Weitere Schwerpunktnachmittage folgen! Informationen dazu findet ihr auf unserer Homepage oder auf unserer Facebook-Seite!
Mittlerweile schon zur Tradition geworden ist unser Krapfen backen zur Faschingszeit. Unsere Krapfen werden jeden Freitag und Samstag frisch in unserer Kursküche gebacken und in unseren Laden gebracht.
So viel Frische gibt es fast nirgends!
Die ersten Krapfen erhaltet ihr ab Freitag 24.01.2020. Wir freuen uns auf euch!
Wir lieben unsere Krapfen <3
Am 10.01.2020 besuchte uns der ORF in unserem Bäuerinnenladen. Über den untenstehenden Link kann man sich den Beitrag in der ORF TVThek ansehen. Wir freuen uns und sagen DANKE
https://tvthek.orf.at/profile/Land-und-Leute/1369/Land-und-Leute/14038497?meta=suggestion&query=land%20und%20leute&pos=1
Verpasse kein Rezeptvideo des Bäuerinnenladens! Like unsere Facebookseite: Bäuerinnenladen oder unseren Youtube-Kanal: Bäuerinnenladen_Dobersberg!
Du findest sie aber auch hier auf unserer Homepage unter Rezeptvideos!
Viel Spaß beim nach kochen!
unbednigt vorbei schauen!
Anmeldung möglich im Bäuerinnenladen, auf der Facebook-Seite des Bäuerinnenladens per Privat-Nachricht, oder unter 0664/3476505
Bei uns erhältlich individuelle Geschenkskörbe und Gutscheinen!
Passend zu der Jahreszeit sind unsere "Räucherregale" voll gefüllt!
Die Rauhnächte kommen immer näher und wir haben das perfekte Räuchergut für euch!
Weiters haben wir für unseren Räucherkurs am Samstag noch Plätze frei! Schnell anmelden!
Ab diesem Wochende findet ihr bei uns im Laden wunderbare Weihnachtsdekoration. Weiters hat die Kekssaison bei uns begonnen.
Weihnachten kann kommen! =)
Neu haben wir für euch handgefertigte Babybekleidung. Unsere Produzentin Sonja Amann vom Rosenhof in Obergrünbach fertigt diese unikate mit viel Liebe und Gewissenhaftigkeit an. Die verschiedenen Modelle gibt es auf Anfrage in unterschiedlichen Größen und Stoffmustern
Uns und unseren Lieferantinnen und Lieferanten liegt Nachhaltigkeit am Herzen. Darum hat sich unser Lieferant Martin Rausch entschieden seinen Topfen und seine beiden Aufstriche Topfenkäse und Liptauer in Glas zu verpacken.
Neu für euch haben wir Schafmilch und Schafmilchprodukte! Hochwertig produziert von unseren neuen Produzenten Florian Schmied aus Reinolz. Wir freuen uns über die Erweitung unseres Produktsortiments und die hohe Qualität der Produkte!
Am vergangenen Freitag stellte die Familie Harrer ihren innovativen Betrieb vor. Der Betrieb hat sich auf Waldviertler Haselnüsse spezialisiert.
Von einer Filmvorführung bis hin zu Verkostungen ihrer Produkte war alles dabei!
Der Verkaufsschlager der Familie ist ihr Haselnussaufstrich! Dieser ist eine alternative zu anderen Schoko-Haselnuss-Aufstrichen!
Kommt vorbei und probiert die qualitativ hochwertigen Produkte der Fam Harrer.
Der Ringlhof informierte vergangenen Freitag über seine Produkte. Dazu gab es eine Verkostung, Rezeptideen, eine Fotopräsentation und vieles mehr.
Das Produktsortiment des Betriebes erstreckt sich von Mohn, Kümmel über Heidelbeeren bis hin zu Geflügel (Huhn, Gans, Ente). Ein sehr vielfältiger Betrieb unser Ringlhof!
Mit ganz viel Spannung und Spaß verging der vergangene Samstag Vormittag für einige Kinder aus der Gemeinde Dobersberg. Sie trafen sich um gemeinsam Brot und Gebäck zu backen.
Gemeinsam mit der Kursleiterin Sonja Amann wurde gemeinsam eingekauft, gewogen, geknetet, geformt, gebacken und verkostet. Den Kinder macht es immer besonders viel Spaß selbst etwas herstellen zu dürfen! Ganz nach dem Motto "learning by doing"!
Wir freuen uns schon auf den nächsten Kurs! Information dazu gibt es auf unserer Homepage, auf unserer Facebook-Seite oder direkt in unserem Laden!
Wir decken deinen Tisch!
Am 19.10.2019 findet heuer schon zum zweiten Mal unser Kinderkochkurs statt. An diesem Datum dreht sich alles um das Thema Brot. Brot ist ein sehr wertvolles Nahrungsmittel, nicht umsonst gibt es den Spruch:"Brot ernährt die Welt". Auch in der Bibel hat Brot einen hohen Stellenwert. Diesen hohen Stellenwert wollen wir unseren Kinder vermittel und laden daher zur Anmeldung ein!
Anmeldung möglich im Bäuerinnenladen direkt oder über Facebook.
Wir freuen uns auf die Kinder!
Vergangene Woche am 28.09.2019 fand unser Kinderkochkurs zum Thema Gemüse statt. Die Kids lernten welches Gemüse gerade Saison hat und was man alles leckeres daraus zaubern kann.
Mit viel Spaß und Genuss warun unsere 7 Teilnehmer und Teilnehmerinnen dabei.
Wir freuen uns schon auf den nächsten Kinderkochkurs am 19.10.2019. An diesem Tag dreht sich alle um das Thema Brot.
Schon seit der Eröffnung unseres Ladens begleiten uns die Medien, immer wieder erschienen Zeitungsartikel und Werbeanzeigen. Nun wurde mit dem Obmann der Bezirks Bauernkammer ein Video gedreht.
Wir sind stolz und sagen DANKE!
Kontakt:
Tel.: 0664 347 65 05 (Obfrau Ingrid Kraus)
E-Mail: info@baeuerinnenladen.at