Und auch heuer durften sich wieder einige Gewinner über Schmanckerl aus unserem Laden freuen.
Wir sind sehr sehr stolz auf ein erfolgreiches erstes Jahr unseres Selbstbedinungsladens in Waldkirchen zurückschauen zu dürfen.
Wir bedanken uns bei allen Mitwirkenden und natürlich bei unserem Team welches dies alles möglich macht!
Liebe Kundinnen und Kunden, liebe Freunde unseres Ladens, liebe Neugierige und liebe Alle,
es ist wieder soweit die Initiative "so schmeckt NÖ" sucht den Regionalladen des Jahres 2023.
UND WIR SIND MIT DABEI!
Darum möchten wir euch unsere Kunden, Freunde und einfach alle bitten für uns zu voten. Unter folgendem Link könnt ihr eure Stimme für uns abgeben:
https://www.soschmecktnoe.at/baeuerinnenladen
Das Voting läuft bis 1.5.2023.
Wir freuen uns über eure Stimme und über euren Besuch bei uns im Bäuerinnenladen Dobersberg oder Waldkirchen.
Heuer spendet der Verein Bäuerinnenladen als Weihnachtsgeschenk neue Spielsachen für den Kindergarten Waldkirchen. Es wurden Rießenbausteine und verschiedene Brett- und Kartenspiele im Wert von 250€ erworben.
Der Verein Bäuerinnenladen spendete heuer neue Puppen für das Puppenspiel des Kindergarten Dobersberg im Wert von 250€.
Heuer hat sich der Verein dazu entschlossen die Summe welche normalerweise für Kunden-Weihnachtsgeschenke ausgegeben wird, für den Kindergarten Dobersberg auszugeben. Diese benötigen schon seit längerem neue Puppen für ihr Puppenspiel. Nun können die Kinder ihrer Fantasie mit Kasperl, Petzi und Co wieder freien Lauf lassen.
Heuer unterstützen wir das Hilfswerk Waidhofen an der Thaya mit einer Spende von 300€.
Wer denkt die Saison ist vorrüber, der sollte bei uns im Bäuerinneladen vorbei schauen.
Zum 5ten Jubiläum wurde in den Bäuerinnenladen eingeladen. Es gab Verkostungen unserer Produkte und Gewinnspiele. EIn Gewinnspiel lief über unsere Facebook Plattform, bei der die Teilnehmenden 2x 20 Euro Gutschein gewinnen konnten und ein Gewinnspiel direkt vorort im Laden bei dem 3 Geschenkskörbe verlost wurden.
Verkostet wurden Auftriche, allerlei vom Schaf, unsere hochwertigen Schnäpse, Popcorn frisch gepoppt uvm.
Wir sagen danke für 5 Jahre treue.
Unser Mitglied Sabrina Harrer hat Nachwuchs bekommen. Dafür gab es von uns einen Bäuerinnenladen-Storch.
Wir gratulieren recht herzlich und wünschen alles Gute!
Am 1.09, genau zu ihrem Geburtstag, wurde unsere Obfrau ziemlich überrascht. Eine Partie des Vorstandes Bäuerinnenladen und des Vorstandes Bäuerinnen im Gebiet Dobersberg machte sich auf den Weg um Ingird einen Besuch abzustatten. Ausgestattet mit Sekt Mehlspeiße und Blumen wurde sie von ihrer geplanten Radtour abgehalten. Ein gemütlicher Nachmittag mit viel gemütlichen Gesprächen und Erinnerungen entstand.
Das Geburtstagsgeschenk konnte der Vorstand des Bäuerinnenladens aber erst ein paar Tage später überreichen. Ein "Blumenbock" sollte es sein, mit der Gravur "Bäuerinnenladen".
Wir wünschen auch auf diesem Weg nochmal alles Liebe und Gute.
Ab diesem Wochenden haben wir für euch Erdbeeren und Spargel in unserem Bäuerinnenladen in Dobersberg und in unserem Selbstbedinungsladen in Waldkirchen (soweit verfügbar).
Herzhaft und süße Rezepte findet ihr auf unserer Facebook-Seite.
Stolz dürfen wir unseren Eröffnungstermin für unseren Selbstbedienungsladen in Waldkirchen bekannt geben. Wir freuen uns auf euch!!
Uhrzeit 14:00
Diese Woche montierte die Firma Handl Möbel Dobersberg unser Brotregal und unseren Tisch für das Kassensystem. Da geht was weiter! =)
Die Eröffnung rückt nähe!
Neues aus unserem Laden =)
Wir haben für euch diverse Oster- und Frühlingsdeko.
Und auch neu unser Fahrradständer. Wir freuen uns auf Radl-Kundschaften.
Auch heuer gibt es während der Faschingszeit unsere Krapfen.
Mittlerweile haben sie sich schon einen Namen gemacht :)) Und wir sind sehr stolz drauf!
Das Besondere an unseren Krapfen ist ihre Frische, Nachhaltigkeit und ihr besonderer Geschmack!
Die Germteigkugeln werden während der Öffnungszeiten frisch in unserer Kursküche von unserer Mehlspeisbäckerin und Bäuerin Bettina Deimel gebacken.
Das Mehl für die Krapfen kommt natürlich von unseren Produzenten! Verwendet wird eine Mischung aus Goldblumenweizenmehl und Weizenmehl. Die Füllung, traditionell Marillenmarmelade, hat heuer auch eine besondere Geschichte. Unser Marillenbauer, welcher aus dem Bezirk Hollabrunn kommt, wurde heuer leider Opfer vom Hagel. Die Marillen waren alle angeschlagen und konnte so nicht verkauft werden. Kein Problem für uns! Kurzerhand wurden die Marillen zu Marmelade eingekocht.
Zu guter Letzt werden die Teigkügelchen in Rapsöl aus der Umgebung herausgebacken.
Wer jetzt noch einen Grund für eine Kaufentscheidung braucht muss unsere Faschingsleckerbissen einfach probieren und wird von ihrem einzigartigen Geschmack überzeugt werden.
Wir lieben sie und könnten sie natürlich das ganze Jahr über verdrücken, da wir aber sehr viel Wert auf Traditionen legen, gibt es sie leider nur zur Faschingszeit, also kommt schnell vorbei und probiert sie unsere besonderen Krapfen mit besonderem Inhalt!
© So schmeckt NÖ/weinfranz.at
Unser Selbstbedingungsladen in Waldkrichen nimmt Form an.
Wir bedanken uns bei der Landjugend Waldkirchen für ihr Engagement!
Wir, der Bäuerinnenladen, wollten uns heuer besonders bei den unermüdlichen Pflegekräften des KH Waidhofen an der Thaya und der Reha Klinik Allentsteig bedanken. Und ließen beiden Institutionen eine großzügige Keksspende zukommen.
Wir bedanken uns bei für den Einsatz jedes einzelnen in diesen schwierigen Zeiten!
Wir haben genau das Richtige für dich mit unseren tollen Geschenkskörben und Schachteln.
Auch ideal sind unsere Geschenkgutscheine!
Wir durften für Niederösterreich Regional, Lunchpakete bereiten für eine Veranstaltung in Waidhofen an der Thaya.
Am Bild mit Arbeiter von Niederösterreich Regional und unsere Obfrau Kraus Ingrid.
Unser Glücksengerl Viktoria zog 20 Gewinnerinnen und Gewinner der Hofjause 2021
Vorbei kommen und Hofjause abstauben.
Am Osterwochenende
Fr 2.04. 8:00-18:00
Sa 3.04 8:00-12:30
Wir freuen uns mitteilen zu können, dass wir nun auch Naturkosmetik, vom Kräuterhof Schrammel anbieten dürfen. Es ist uns eine besondere Freude, da Birgit Schrammel, die hinter dem Kräuterhof Schrammel steht, eine gebürtige Dobersbergerin ist.
Mit einer großen Sortimentsbreite und einer hohen Qualität überzeugen ihre Produkte. Lasst euch selbst überzeugen!
Noch in diesem Jahr wollen wir unseren Selbstbedinungsladen in Waldkirchen an der Thaya eröffnen.
Das Besondere dabei ist, dass unser Laden in einem alten Eisenbahnwagon eingerichtet werden soll.
Zu erreichen ist unser Wagon natürlich mit dem Auto mit genügend Parkmöglichkeiten und mit dem Fahrrad! Der Wagon liegt direkt am Thayatal-Radweg und lädt ein zum verweilen.
Wir halten euch auf dem Laufenden!
Sie sind wieder da! Unsere beliebten Faschingskrapfen. Wie jedes Jahr werden unsere Krapfen in der nahegelegenen Kursküche frisch, während der Öffnungszeiten, herausgebacken.
Die ersten Krapfen gibt es am Freitag und Samstag ab 9:00 Uhr.
Nicht verpassen.
und damits beim Schenken schnell geht, könnt ihr unsere tollen Geschenkskörbe vorbestellen! Oder direkt bei uns zusammenstellen.
Wir decken deinen Tisch!
Trotz Corona wird die Vereinsarbeit in den beiden Vereinen "Bäuerinnenladen" und "Die Bäuerinnen im Gebiet Dobersberg" nicht ausgelassen.
Heuer haben wir uns etwas ganz besonderes überlegt. Die Bäuerinnen backen für unseren Verkauf! Das heißt wir haben für euch feinste Kekse und Bäckerei aus traditioneller Bäuerinnenhand!
Am besten selbst probieren!
Schön langsam fällt der Weihnachtszauber im Bäuerinnenladen ein. Neben selbst gemachten Dekorationsartikel, gibt es eine herrliche Vielfalt an Weihnachtsbäckerei!
Am besten vorbei kommen und probieren oder gleich vorbestellen.
https://www.soschmecktnoe.at/baeuerinnenladen unter diesen Link sind wir zu finden.
Schon seit der Eröffnung unseres Ladens begleiten uns die Medien, immer wieder erschienen Zeitungsartikel und Werbeanzeigen. Nun wurde mit dem Obmann der Bezirks Bauernkammer ein Video gedreht.
Wir sind stolz und sagen DANKE!
Kontakt:
Tel.: 0664 347 65 05 (Obfrau Ingrid Kraus)
E-Mail: info@baeuerinnenladen.at