Ab diesem Wochenden haben wir für euch Erdbeeren und Spargel in unserem Bäuerinnenladen in Dobersberg und in unserem Selbstbedinungsladen in Waldkirchen (soweit verfügbar).
Herzhaft und süße Rezepte findet ihr auf unserer Facebook-Seite.
Stolz dürfen wir unseren Eröffnungstermin für unseren Selbstbedienungsladen in Waldkirchen bekannt geben. Wir freuen uns auf euch!!
Uhrzeit 14:00
Diese Woche montierte die Firma Handl Möbel Dobersberg unser Brotregal und unseren Tisch für das Kassensystem. Da geht was weiter! =)
Die Eröffnung rückt nähe!
Neues aus unserem Laden =)
Wir haben für euch diverse Oster- und Frühlingsdeko.
Und auch neu unser Fahrradständer. Wir freuen uns auf Radl-Kundschaften.
Auch heuer gibt es während der Faschingszeit unsere Krapfen.
Mittlerweile haben sie sich schon einen Namen gemacht :)) Und wir sind sehr stolz drauf!
Das Besondere an unseren Krapfen ist ihre Frische, Nachhaltigkeit und ihr besonderer Geschmack!
Die Germteigkugeln werden während der Öffnungszeiten frisch in unserer Kursküche von unserer Mehlspeisbäckerin und Bäuerin Bettina Deimel gebacken.
Das Mehl für die Krapfen kommt natürlich von unseren Produzenten! Verwendet wird eine Mischung aus Goldblumenweizenmehl und Weizenmehl. Die Füllung, traditionell Marillenmarmelade, hat heuer auch eine besondere Geschichte. Unser Marillenbauer, welcher aus dem Bezirk Hollabrunn kommt, wurde heuer leider Opfer vom Hagel. Die Marillen waren alle angeschlagen und konnte so nicht verkauft werden. Kein Problem für uns! Kurzerhand wurden die Marillen zu Marmelade eingekocht.
Zu guter Letzt werden die Teigkügelchen in Rapsöl aus der Umgebung herausgebacken.
Wer jetzt noch einen Grund für eine Kaufentscheidung braucht muss unsere Faschingsleckerbissen einfach probieren und wird von ihrem einzigartigen Geschmack überzeugt werden.
Wir lieben sie und könnten sie natürlich das ganze Jahr über verdrücken, da wir aber sehr viel Wert auf Traditionen legen, gibt es sie leider nur zur Faschingszeit, also kommt schnell vorbei und probiert sie unsere besonderen Krapfen mit besonderem Inhalt!
© So schmeckt NÖ/weinfranz.at
Unser Selbstbedingungsladen in Waldkrichen nimmt Form an.
Wir bedanken uns bei der Landjugend Waldkirchen für ihr Engagement!
Wir, der Bäuerinnenladen, wollten uns heuer besonders bei den unermüdlichen Pflegekräften des KH Waidhofen an der Thaya und der Reha Klinik Allentsteig bedanken. Und ließen beiden Institutionen eine großzügige Keksspende zukommen.
Wir bedanken uns bei für den Einsatz jedes einzelnen in diesen schwierigen Zeiten!
Wir haben genau das Richtige für dich mit unseren tollen Geschenkskörben und Schachteln.
Auch ideal sind unsere Geschenkgutscheine!
Wir durften für Niederösterreich Regional, Lunchpakete bereiten für eine Veranstaltung in Waidhofen an der Thaya.
Am Bild mit Arbeiter von Niederösterreich Regional und unsere Obfrau Kraus Ingrid.
Unser Glücksengerl Viktoria zog 20 Gewinnerinnen und Gewinner der Hofjause 2021
Vorbei kommen und Hofjause abstauben.
Am Osterwochenende
Fr 2.04. 8:00-18:00
Sa 3.04 8:00-12:30
Wir freuen uns mitteilen zu können, dass wir nun auch Naturkosmetik, vom Kräuterhof Schrammel anbieten dürfen. Es ist uns eine besondere Freude, da Birgit Schrammel, die hinter dem Kräuterhof Schrammel steht, eine gebürtige Dobersbergerin ist.
Mit einer großen Sortimentsbreite und einer hohen Qualität überzeugen ihre Produkte. Lasst euch selbst überzeugen!
Noch in diesem Jahr wollen wir unseren Selbstbedinungsladen in Waldkirchen an der Thaya eröffnen.
Das Besondere dabei ist, dass unser Laden in einem alten Eisenbahnwagon eingerichtet werden soll.
Zu erreichen ist unser Wagon natürlich mit dem Auto mit genügend Parkmöglichkeiten und mit dem Fahrrad! Der Wagon liegt direkt am Thayatal-Radweg und lädt ein zum verweilen.
Wir halten euch auf dem Laufenden!
Sie sind wieder da! Unsere beliebten Faschingskrapfen. Wie jedes Jahr werden unsere Krapfen in der nahegelegenen Kursküche frisch, während der Öffnungszeiten, herausgebacken.
Die ersten Krapfen gibt es am Freitag und Samstag ab 9:00 Uhr.
Nicht verpassen.
und damits beim Schenken schnell geht, könnt ihr unsere tollen Geschenkskörbe vorbestellen! Oder direkt bei uns zusammenstellen.
Wir decken deinen Tisch!
Trotz Corona wird die Vereinsarbeit in den beiden Vereinen "Bäuerinnenladen" und "Die Bäuerinnen im Gebiet Dobersberg" nicht ausgelassen.
Heuer haben wir uns etwas ganz besonderes überlegt. Die Bäuerinnen backen für unseren Verkauf! Das heißt wir haben für euch feinste Kekse und Bäckerei aus traditioneller Bäuerinnenhand!
Am besten selbst probieren!
Schön langsam fällt der Weihnachtszauber im Bäuerinnenladen ein. Neben selbst gemachten Dekorationsartikel, gibt es eine herrliche Vielfalt an Weihnachtsbäckerei!
Am besten vorbei kommen und probieren oder gleich vorbestellen.
https://www.soschmecktnoe.at/baeuerinnenladen unter diesen Link sind wir zu finden.
Unsere Einkochküche brodelt. Angefangen von Marmeladen über Chutneys, Saucen, Ketchup und vieles mehr wird in unseren Küchen produziert.
Neu dabei ist das Outfit unserer tollen Einkochprodukte. Wir haben uns dazu entschlossen einen gemeinsamen Auftritt und dafür eine gemeinsame Marke zu Gründen die Bäuerinnenladenmarke.
Unsere Bäuerinnen produzieren aus ihrem eigenen Obst und Gemüse, sowie Obst und Gemüse welches im Laden übrig bleibt als auch Überschussobst und -gemüse aus anderen Gärten, wunderbares Eingekochtes!
Wir der Bäuerinnenladen sind eine Gemeinschaft und wollen mit unserer Marke, der Lebensmittelverschwendung entgegenwirken und uns gegenseitig unterstützen und zusammenhelfen! Dies ist unser Vereinsgedanke!
Die Obst- und Gemüsesaison ist im vollen Gange und füllt unsere Regale!
Von tradtionellen bis neu entdeckten ist alles dabei. Kraut, Zucchini, Fisolen, Kohlrabie, Heidelbeeren, Himbeeren, Birnen, Erdbeeren, Pak Choi, Jägersalat, Erdäpfel.....
An heißen Tagen gibt es nichts besseres als ein qualitativ hochwertiges regionales Eis mit regionalen Zutaten.
Unsere Schafbauern produzieren mit ihrer BIO Schafmilch unser köstliches Eis.
Erhältich in den unterschiedlichsten (kreativen) Sorten!
Wir lieben unser Eis <3
Ab Juli liefert die Imkerei Stögerer in den Bäuerinnenladen feinste Honigspezialtiät. Angefangen von Mischhonigen wie Schoko- oder Ingwerhonig über ihren ausgezeichneten Honigessig und ihre neuste Kreation den Honeysecco für besondere Stunden. Wir freuen uns den Familienbetrieb in unserer Mitte begrüßen zu dürfen und damit unser Produktsortiment erweitern zu können.
Da der 1 Mai ein Freitag ist sperren wir am Donnerstag davor auf.
Wir freuen uns auf euer kommen.
Wir haben auch in dieser schwierigen Zeit wie gewohnt Freitag 8:00-18:00 und Samstag 8:00-12:30 geöffnet.
Wir bitten euch folgende Punkte zu beachten um das Ansteckungsrisiko zu minimieren:
1. Bitte immer nur 4 Personen gleichzeitig im Laden
2. Haltet Abstand
3. Erledigt euren Einkauf so schnell wie möglich
Danke und bleibt gesund!
Euer Bäuerinnenladen Team!
Ab kommenden Wochenende 27-28.3. zu bestellen im Laden oder unter unserer Telefonnummer: 0664/3476505
Ostern kommt mit und ohne Ausgangsbeschränkung! Deswegen haben wir für euch schon seid vergangenem Wochenende bis Ostern unsere Ostereier in den schönsten Farben!
Weiters haben wir passend zu Ostern unser Eiersortiment erweitert um Wachteleier und Wachteleierprodukte (Osterwachteleier, Nudeln und Likör) erweitert.
Auch gerne auf Vorbestellung!
Der erste Alles fürs Kind Bazar des Bäuerinnenladen Dobersberg zog viele Gäste an. Zum Verkauf standen die unterschiedlichsten Dinge begonnen von Kleidung in jeder Größe und für jedes Geschlecht, bis hin zu Sportgeräten wie Schi Inlineskates uvm, bis hin zu Spielsachen und Babyartikel.
Die Verkäufer verkauften ihre Ware selbst somit war auch Handeln möglich.
Der nächste Bazar folgt bestimmt!
ab sofort erhältlich!
Weiteres folgt!
Schon seit der Eröffnung unseres Ladens begleiten uns die Medien, immer wieder erschienen Zeitungsartikel und Werbeanzeigen. Nun wurde mit dem Obmann der Bezirks Bauernkammer ein Video gedreht.
Wir sind stolz und sagen DANKE!
Kontakt:
Tel.: 0664 347 65 05 (Obfrau Ingrid Kraus)
E-Mail: info@baeuerinnenladen.at